TX: 13/07/2022 S133 Allemagne-Wurtzbourg: Services d'architecture, d'ingnierie et de planification 2022/S 133-379824 Avis de march Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Mainfranken Theater Wrzburg Adresse postale: Theaterstrae 21 Ville: Wrzburg Code NUTS: DE263 Wrzburg, Kreisfreie Stadt Code postal: 97070 Pays: Allemagne Courriel: de-vergabeverfahren@kpmg-law.com Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.mainfrankentheater.de |
I.3) | Communication Les documents du march sont disponibles gratuitement en accs direct non restreint et complet, l'adresse: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYYR2/documents Adresse laquelle des informations complmentaires peuvent tre obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionn(s) Les offres ou les demandes de participation doivent tre envoyes par voie lectronique via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYYR2 |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Eigenbetrieb der Stadt Wrzburg |
I.5) | Activit principale Loisirs, culture et religion |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | tendue du march |
II.1.1) | Intitul: Objektplanung Mainfranken Theater Wrzburg Numro de rfrence: O024-22-001 |
II.1.2) | Code CPV principal 71240000 Services d'architecture, d'ingnierie et de planification |
II.1.3) | Type de march Services |
II.1.4) | Description succincte: Das Mainfranken Theater Wrzburg, ein Eigenbetrieb der Stadt Wrzburg, fhrt derzeit das Bauvorhaben Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Wrzburg durch. Dieses gliedert sich in zwei Bauabschnitte. Der Bauabschnitt 1 (Neubau Kopfgebude mit der Spielsttte "Kleines Haus", Foyers, Gastronomie, Probebhnen, Ballettsaal und weiteren Flchen) steht kurz vor der Fertigstellung (Erffnung im Herbst 2022 geplant). Der im Sommer 2020 begonnene Bauabschnitt 2 (Sanierung und Erweiterung des vormaligen Bestandsgebudes mit der Spielsttte "Groes Haus" und weiteren Flchen) befindet sich aktuell im Rohbau (Fertigstellung Rohbau etwa zum Jahresanfang 2023). Das zuvor mit allen Leistungsphasen beauftragte Objektplanungsbro steht wegen eines Insolvenzverfahrens und einer (Teil-) Kndigung des Auftraggebers nur noch in reduziertem Umfang bis Jahresende zur Verfgung. Die zur Fertigstellung des Gesamtbauvorhabens noch erforderlichen Leistungen der Objektplanung werden hiermit neu vergeben. |
II.1.5) | Valeur totale estime |
II.1.6) | Information sur les lots Ce march est divis en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71200000 Services d'architecture 71221000 Services d'architecte pour les btiments 71521000 Services de conduite de chantier |
II.2.3) | Lieu d'excution Code NUTS: DE263 Wrzburg, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'excution: Wrzburg |
II.2.4) | Description des prestations: |
|
1. | Gegenstand der Vergabe: Beschafft werden die Leistungen der Objektplanung, die fr die Fertigstellung des Gesamtbauvorhabens "Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater" noch erforderlich sind. Dies betrifft insbesondere die Leistungen der Objektplanung fr die Fertigstellung des Bauabschnitts 2 (vormaliges Bestandsgebude mit der Spielsttte "Groes Haus", Backstage-Bereichen, Werksttten, Bros, Orchesterprobensaal und weiteren Flchen) sowie fr die Zusammenfhrung von Bauabschnitt 1 (Neues Kopfgebude) und Bauabschnitt 2 zu einem rumlich und funktional zusammenhngenden Theatergebude. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung fr das Leistungsbild Gebude und Innenrume (stufenweise Beauftragung). In Vertragsstufe 1 werden die Leistungen der LP 5 bis 8 gem HOAI beauftragt, in Vertragsstufe 2 optional die Leistungen der LP 9 gem HOAI. Beauftragt werden ferner besondere Leistungen, insbesondere bergeordnete Leistungen, die aus der besonderen Ausgangssituation des Bauvorhabens mit einem Wechsel des Objektplaners whrend des laufenden Baubetriebs heraus erforderlich sind. Die Hauptaufgaben des neuen Auftragnehmers sind, nach einer Einarbeitungszeit mit einhergehender Prfung der vorhandenen Unterlagen im erforderlichen Umfang die Planung zu vervollstndigen bzw. zu aktualisieren, die fehlenden Gewerke auszuschreiben und die Bauleistungen vor Ort zu berwachen und (optional) im Nachgang zu betreuen. Die zu vergebenden Leistungen sowie das jeweils vorgesehene Vergtungsmodell sind umfassend in den Vergabeunterlagen dargestellt. 2. Verfahrensablauf Im Rahmen eines europaweiten Teilnahmewettbewerbs werden interessierte Unternehmen aufgefordert, sich fr die Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben und ihre Eignung fr den ausgeschriebenen Planungsauftrag nachzuweisen. Aus dem Kreis der Unter-nehmen, die sich um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren beworben haben, die nicht nach den 123 und 124 GWB ausgeschlossen wurden und deren Eignung festgestellt werden konnte, wird der Auftraggeber die am besten geeigneten Bewerber (mindestens drei, so-fern vorhanden) auswhlen und als Bieter zu Verhandlungen fr das nachfolgende Verhandlungsverfahren und zur Einreichung von indikativen Angeboten auffordern. Die Bieter werden im Zuge des Verhandlungsverfahrens zu einem Prsentationstermin eingeladen. Die Bewertung des Prsentationstermins fliet mit einer angemessenen Gewichtung in die Zuschlagswertung des Verhandlungsverfahrens ein. Die Prsentationsunterlagen werden von den Bietern gleichzeitig mit den indikativen Angeboten eingereicht. Auf der Grundlage der indikativen Angebote werden Verhandlungsgesprche mit den Bietern gefhrt. Der Auftraggeber wird im Anschluss an die Verhandlungsgesprche entscheiden, ob und inwiefern die Vergabeunterlagen an nderungswnsche der Angebote ein. Der Auftraggeber strebt an, auf der Grundlage dieser verbindlichen Angebote die abschlieende Zuschlagswertung der Angebote vorzunehmen und den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Der Auftraggeber behlt sich jedoch vor, eine oder mehrere weitere Angebotsrunden durchzufhren. 3. Terminliche Ausgestaltung des Vergabeverfahrens Aufgrund der Bereitstellung von Planungsunterlagen aus dem Bauvorhaben, der mit der Aufgabenbernahme in einem laufenden Baubetrieb verbundenen erhhten Komplexitt des Auftragsgegenstands und der Angebotsaufforderung in den bayerischen Sommerferien beabsichtigt der Auftraggeber, den Bietern eine deutlich verlngerte Frist fr die Abgabe der indikativen Angebote und die Einreichung der Prsentationsunterlagen einzurumen. Geplant ist derzeit eine Angebotsfrist bis zum 10. Oktober 2022 (nderung vorbehalten). Die Zuschlagserteilung soll Anfang Dezember 2022 erfolgen. Die Entscheidung ber die Zuschlagserteilung ist dem Stadtrat der Stadt Wrzburg vorbehalten. |
II.2.5) | Critres d'attribution Le prix n'est pas le seul critre d'attribution et tous les critres sont noncs uniquement dans les documents du march |
II.2.6) | Valeur estime |
II.2.7) | Dure du march, de l'accord-cadre ou du systme d'acquisition dynamique Dbut: 09/12/2022 Fin: 31/12/2026 Ce march peut faire l'objet d'une reconduction: oui Description des modalits ou du calendrier des reconductions: Die Laufzeit des Vertrags richtet sich mageblich nach der Fertigstellung des Bauvorhabens zuzglich der sich optional anschlieenden Leistungsphase 9 gem HOAI. Je nach Bauverlauf kann die o.g. Vertragslaufzeit sich verlngern. Das o.g. Enddatum 31.12.2026 ergibt sich aus einem vorlufigen Rahmenterminplan, der einer berprfung im Rahmen des Vorhabens durch den gesuchten Objektplaner bedarf. |
II.2.9) | Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invits participer Nombre minimal envisag: 3 Critres objectifs de limitation du nombre de candidats: Der Auftraggeber wird nur Bieter am Verhandlungsverfahren beteiligen, die nicht nach 123 und 124 GWB ausgeschlossen werden und die ihre Eignung anhand der Mindestanforderungen nachgewiesen haben (Auswahlstufe 1). Der Auftraggeber wird die Teilnahmeantrge der Bewerber ferner nach einem in den Vergabeunterlagen bekanntgemachten Punktesystem bewerten (Auswahlstufe 2) und so eine Rangfolge der Bewerber ermitteln. Der Auftraggeber wird mindestens die drei am besten geeigneten Bewerber (sofern vorhanden) als Bieter fr das Verhandlungsverfahren auswhlen. Eine Hchstzahl an Bietern wird nicht vorab festgelegt; die Gesamtzahl der am Verhandlungsverfahren teilnehmenden Bieter wird bei Abschluss des Teilnahmewettbewerbs vom Auftraggeber nach pflichtgemem Ermessen festgelegt. Bei dieser Ermessensbettigung wird der Auftraggeber folgende Kriterien bercksichtigen: Gesamtanzahl der geeigneten Bewerber, Verfahrenskonomie/ Einhaltung des Zeitplans bei Verhandlungen mit mehr als drei Bietern, Punkteabstand zwischen den Bewerbern (z.B. nahezu gleichauf oder signifikanter Punkteabstand, deutliche Trennung einer Spitzengruppe von den sonstigen geeigneten Bewerbern). Ein berspringen von Bewerbern mit hherer Punktzahl zugunsten von Bewerbern mit niedrigerer Punktzahl (z.B. Aufforderung der Platzierten 1 bis 3 und 5, nicht aber 4) schliet der Auftraggeber aus. |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considration: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Optionale Beauftragung der Leistungsphase 9 gem HOAI fr Bauabschnitt 2. Optionale Beauftragung von genderten oder zustzlichen Leistungen nach nherer Magabe des Objektplanungsvertrags. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union europenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financ par des fonds de l'Union europenne: non |
II.2.14) | Informations complmentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, conomique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation exercer l'activit professionnelle, y compris exigences relatives l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 der Bayerischen Bauordnung in dem fr die Auftragsdurchfhrung erforderlichen Umfang (Mindestanforderung). Hinsichtlich Bewerbungen aus anderen Bundeslndern oder anderen Mitgliedsstaaten der Europischen Union wird auf die jeweiligen Anerkennungsregelungen hingewiesen. |
III.1.2) | Capacit conomique et financire Niveau(x) spcifique(s) minimal/minimaux exig(s): 1. Eigenerklrung zur Identitt des Bewerbers in Ziffer 1. 1 des Formblattes 1 "Teilnahmeantrag" oder zur Identitt der Bewerbergemeinschaft in Ziffer 1. 2 des Formblattes 1 "Teilnahmeantrag" (Mindestanforderung); 2. Eigenerklrung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgrnden nach den 123 und 124 GWB auf Formblatt 2 "Nichtvorliegen von Ausschlussgrnden" durch jedes einzelne Unternehmen gesondert, das als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder eignungsleihendes Unternehmen auftritt (Mindestanforderung); 3. Zustzlich bei eignungsleihenden Unternehmen: Eigenerklrung zur Eignungsleihe auf Formblatt 3 "Eignungsleihe" durch jedes eignungsleihende Unternehmen (Mindestanforderung); 4. Zustzlich bei Bewerbergemeinschaften: Eigenerklrung zur Mitwirkung an der Bewerbergemeinschaft auf Formblatt 4 "Bewerbergemeinschaftserklrung" durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft (Mindestanforderung); 5. Eigenerklrung zu Ausfhrungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (Mindestanforderung); 6. Eigenerklrung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland-Sanktionsverordnung) mit dem in Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" wiedergegebenen Wortlaut (Mindestanforderung); 7. Versicherungsbesttigung ber das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (hilfsweise: Versicherungsbesttigung ber den zugesagten Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall) mit einer Deckungssumme fr Personenschden in Hhe von 3. 000.000,- EUR und fr Sach-, Vermgens- und sonstige Schden in Hhe von 3. 000.000,- EUR (Mindestanforderung). |
III.1.3) | Capacit technique et professionnelle Liste et description succincte des critres de slection: |
| Referenzen des Bieters. 1. 1 Referenzen ber die Objektplanung (LP 6 bis 8) fr eine grovolumiges Hochbauvorhaben nach nherer Beschreibung in Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 7. 1), Mindestanforderung: mindestens zwei Referenzen, Vergabe von Wertungspunkten in Auswahlstufe 2 fr die zwei Mindestreferenzen und bis zu zwei Zusatzreferenzen. 1. 2 Referenzen ber die Objektplanung (LP 5) fr ein grovolumiges Hochbauvorhaben nach nherer Beschreibung in Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 7. 2), Mindestanforderung: mindestens zwei Referenzen, Vergabe von Wertungspunkten in Auswahlstufe 2 fr die zwei Mindestreferenzen und bis zu zwei Zusatzreferenzen. 2. Angaben zum Projektleitungsteam: Der Bewerber muss ein Projektleitungsteam aus zwei oder drei Personen nach nherer Magabe der Anforderungen in Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 8) benennen. 2. 1 Verantwortlicher Objektberwacher und zugleich Bauleiter im Sinne der BayBO. a) Benennung des Verantwortlichen Objektberwachers und zugleich Bauleiters im Sinne der Bayerischen Bauordnung sowie Nachweis der Berufsbefhigung (Formblatt 1 "Teilnahmeantrag", dort Ziffer 8. 1.1) - Mindestanforderung. b) Persnliche Referenzen des Verantwortlichen Objektberwachers und Bauleiters im Sinne der Bayerischen Bauordnung ber die Objektplanung (LP 8) fr eine grovolumiges Hochbauvorhaben mit vergleichbarer persnlicher Ttigkeit nach nherer Magabe von Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 8. 1.2), keine Mindestanforderung, Vergabe von Wertungspunkten in Auswahlstufe 2 fr bis zu zwei persnliche Referenzen. 2. 2 Stellvertreter des Verantwortlichen Objektberwachers. a) Benennung des Stellvertreters des Verantwortlichen Objektberwachers sowie Nachweis der Berufsbefhigung (Formblatt 1 "Teilnahmeantrag", dort Ziffer 8. 2.1) - Mindestanforderung. b) Persnliche Referenzen des Stellvertreters des Verantwortlichen Objektberwachers ber die Objektplanung (LP 8) fr eine grovolumiges Hochbauvorhaben mit vergleichbarer persnlicher Ttigkeit nach nherer Magabe von Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 8. 2.2), keine Mindestanforderung, Vergabe von Wertungspunkten in Auswahlstufe 2 fr bis zu zwei persnliche Referenzen. 2. 3 Verantwortlicher Planer fr die Leistungsphase 5. a) Benennung des Verantwortlichen Planers fr die LP 5 sowie Nachweis der Berufsbefhigung als Architekt oder Ingenieur (Formblatt 1 "Teilnahmeantrag", dort Ziffer 8. 3.1) - Mindestanforderung. b) Persnliche Referenzen des Verantwortlichen Planers fr die LP 5 ber die Objektplanung (LP 5) fr eine grovolumiges Hochbauvorhaben mit vergleichbarer persnlicher Ttigkeit nach nherer Magabe von Formblatt 1 "Teilnahmeantrag" (dort Ziffer 8. 3.2), keine Mindestanforderung, Vergabe von Wertungspunkten in Auswahlstufe 2 fr bis zu zwei persnliche Referenzen. 2. 4 Gesamtprojektleitung: Aus den unter Ziffern 2. 1 bis 2. 3 benannten Personen ist eine Person als Gesamtprojektleitung und einheitlicher Ansprechpartner im Auftragsfall fr den Bauherrn zu benennen (Formblatt 1 "Teilnahmeantrag", dort Ziffer 8. 4) - Mindestanforderung. 3. Angabe von Unterauftrgen: Angabe, welche Teile des Auftrags der Bewerber unter Umstnden als Unterauftrge zu vergeben beabsichtigt (freiwillige Angabe). |
III.2) | Conditions lies au march |
III.2.1) | Information relative la profession La prestation est rserve une profession dtermine Rfrences des dispositions lgislatives, rglementaires ou administratives applicables: Architekten und Ingenieure nach Magabe des Bayerischen Baukammerngesetzes bzw. nach Magabe des Bayerischen Ingenieurgesetzes. Hinsichtlich Bewerbungen aus anderen Bundeslndern oder anderen Mitgliedsstaaten der Europischen Union wird auf die jeweiligen Anerkennungsregelungen hingewiesen. |
III.2.2) | Conditions particulires d'excution: Einhaltung der rechtlichen Anforderungen gem Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland-Sanktionsverordnung). |
III.2.3) | Informations sur les membres du personnel responsables de l'excution du march Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargs de l'excution du march |
|
|
Section IV: Procdure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procdure Procdure concurrentielle avec ngociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le systme d'acquisition dynamique |
IV.1.5) | Informations sur la ngociation |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchs publics (AMP) Le march est couvert par l'accord sur les marchs publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de rception des offres ou des demandes de participation Date: 09/08/2022 Heure locale: 11:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estime des invitations soumissionner ou participer aux candidats slectionns Date: 12/08/2022 |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant tre utilise(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
|
|
Section VI: Renseignements complmentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un march renouvelable: non |
VI.3) | Informations complmentaires: Den interessierten Unternehmen werden neben den blichen, frei abrufbaren Vergabeunterlagen (Vertragsentwurf, Leistungsbeschreibung, Formbltter, Bewerbungsbedingungen) Planungsunterlagen aus dem Bauvorhaben zur Verfgung gestellt. Hierbei handelt es sich um schtzenswerte Unterlagen des Bauherrn, die nur gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklrung zugnglich gemacht werden ( 41 Abs. 3 VgV). Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYYR2 |
VI.4) | Procdures de recours |
VI.4.1) | Instance charge des procdures de recours Nom officiel: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Adresse postale: Postfach 606 Ville: Ansbach Code postal: 91511 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Tlphone: +49 881531277 Fax: +49 981531837 Adresse internet: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html |
VI.4.3) | Introduction de recours Prcisions concernant les dlais d'introduction de recours: 160 GWB: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem ffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulssig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Versto gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprfungsantrags erkannt und gegenber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gergt hat; der Ablauf der Frist nach 134 Absatz 2 bleibt unberhrt, 2) Verste gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht sptestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenber dem Auftraggeber gergt werden, 3) Verste gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht sptestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenber dem Auftraggeber gergt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach 135 Absatz 1 Nummer 2. 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberhrt." |
VI.4.4) | Service auprs duquel des renseignements peuvent tre obtenus sur l'introduction de recours Nom officiel: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Adresse postale: Postfach 606 Ville: Ansbach Code postal: 91511 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Tlphone: +49 881531277 Fax: +49 981531837 Adresse internet: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html |
VI.5) | Date d'envoi du prsent avis: 08/07/2022 Allemagne-Wurtzbourg: Services d'architecture, d'ingnierie et de planificationType d'acheteur: AutresType d'avis: Avis de marchType de procdure: Procdure concurrentielle avec ngociationType de march: Services 09/08/2022 13/07/2022 DE National |