TX: 13/07/2022 S133 Allemagne-Wendelstein: Services d'architecture 2022/S 133-379850 Avis de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: Markt Wendelstein Adresse postale: Schwabacher Str. 8 Ville: Wendelstein Code NUTS: DE25B Roth Code postal: 90530 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Herr Klaus Steinmill Courriel: klaus.steinmill@wendelstein.de Téléphone: +49 9129401146 Fax: +49 9129401208 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://www.wendelstein.de/ |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=249912 Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.staatsanzeiger-eservices.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autorité régionale ou locale |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Erweiterungsbau Grundschule Großschwarzenlohe für kooperative Ganztagsbetreuung Numéro de référence: VGV-GSE-GP |
II.1.2) | Code CPV principal 71200000 Services d'architecture |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Die Grundschule Großschwarzenlohe soll zu einer flex. kooperativen Ganztagsbildungsstätte ("GSE") erweitert werden. Für den Grundschulbereich werden voraussichtlich 6 Klassen gefördert, für den "Hort"-Bereich ca. 678 m2 für ca. 200 Kinder. Die begriffliche Trennung von Schul- und Hortbereichen wird hier in erster Linie aus fördertechnischer Sicht verwendet; Absicht ist jedoch beide Bereiche flexibel und kooperativ zu nutzen, auch um Räume mehrfach zu belegen. In diesem Sinne ist gedacht die Schulräume nach Unterrichtsschluß für das Schulaufgaben zu nutzen, sowie Horträume als Ausweich- und förderpäd. Flächen. Eine Mittagsverpflegung soll für 200 Kinder angeboten werden ( 2 Schichten zu je 100 Kindern ). Momentan wird mit einer Aufwärmküche geplant ("Apetito"). Dieser Mensabereich wird ebenfalls über die Regierung von Mittelfranken (voraussichtlich aber nicht in vollerm Umfang ) gefördert. |
II.1.5) | Valeur totale estimée Valeur hors TVA: 390 000.00 EUR |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71240000 Services d'architecture, d'ingénierie et de planification 71250000 Services d'architecture, d'ingénierie et de métrage |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE25B Roth Lieu principal d'exécution: Wendelstein - Großschwarzenlohe |
II.2.4) | Description des prestations: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: (Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 2 - Ausführung bereits erfolgt.) Stufe 2: Leistungsphasen 3 - 4, inklusive besonderer Leistungen Stufe 3: Leistungsphasen 5 - 7 Stufe 4: Leistungsphasen 8 - 9 Der Auftraggeber wird mit Zuschlagerteilung zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 - 4, inkl. Der besonderen Leistungen beauftragen. Der AG behält sich vor, die Übertragung der weiteren Leistungsstufen zu beschränken. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Die Laufzeit des Vertrags II.2.7) beinhaltet 4 Jahre Gewährleistung/Lph. 9. |
II.2.5) | Critères d'attribution Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché |
II.2.6) | Valeur estimée Valeur hors TVA: 390 000.00 EUR |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Durée en mois: 84 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.9) | Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer Nombre minimal envisagé: 3 Nombre maximal: 5 Critères objectifs de limitation du nombre de candidats: Einzelheiten zu den Auswahlkriterien und deren Wertungsschema und Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen enthalten. |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: oui Description des options: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: (Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 2 - Ausführung bereits erfolgt.) Stufe 2: Leistungsphasen 3 - 4, inklusive besonderer Leistungen Stufe 3: Leistungsphasen 5 - 7 Stufe 4: Leistungsphasen 8 - 9 Der Auftraggeber wird mit Zuschlagerteilung zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 - 4, inkl. Der besonderen Leistungen beauftragen. Der AG behält sich vor, die Übertragung der weiteren Leistungsstufen zu beschränken. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Siehe III.2.1 |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eignungskriterium: Vollständige Angaben zum Unternehmen des Bewerbers Nachweis: Eigenerklärung oder EEE, ggf. auf gesondertes Verlangen: - Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister (soweit eingetragen). 2. Eignungskriterium: Bestehen oder Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung Nachweis: Eigenerklärung, EEE, Präqualifikation, ggf. auf gesondertes Verlangen: - Kopie der Versicherungspolice, - Erklärung des Versicherers (nicht des Maklers). 3. Eignungskriterium: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2019/2020/2021) Nachweis: Eigenerklärung, EEE, Präqualifikation, ggf. auf gesondertes Verlangen: - testierte Bilanzen oder Bilanzauszügen (soweit Veröffentlichungspflicht), - testierte Gewinn-/Verlustrechnung, - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s): 0) Mindestanforderung (Ausschlusskriterium): - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB in den letzten 5 Jahren, - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach§ 124 GWB in den letzten 3 Jahren, - ggf. Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB. Nachweis: Eigenerklärung, ggf. auf gesondertes Verlangen: - aktueller Auszug aus Berufszentralregister für alle gesetzlichen Vertreter, Führungskräfte, - aktueller Auszug aus Berufszentralregister für alle für die Auftragsausführung verantwortlichen Personen, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger, - Bescheinigung des Finanzamtes (soweit dieses solche ausstellt), - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft. Zu 2) - Deckungssumme je Schaden mind. 1,5 Mio. EUR Personenschäden, - Deckungssumme je Schaden mind. 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden). Steht in jedem Versicherungsjahr mindestens 2-fach zur Verfügung. Zu 3) Im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre mindestens 200 000 EUR pro Jahr (netto) (außer bei Büroneugründungen). Weitere Einzelheiten zu den Eignungskriterien und den einzuhaltenden Mindeststandards sind in den Bewerbungsunterlagen aufgeführt. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: |
|
1. | Eignungskriterium: Referenz 1 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder, Leistungsphasen 3-4; Nachweis Eigenerklärung. 2. Eignungskriterium: Referenz 2 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder, Leistungsphasen 5-7; Nachweis Eigenerklärung. 3. Eignungskriterium: Referenz 3 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder, Leistungsphase 8; Nachweis Eigenerklärung. 4. Eignungskriterium: Referenz 1 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus, Leistungsphasen 3-4; Nachweis Eigenerklärung. 5. Eignungskriterium: Referenz 2 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus, Leistungsphasen 5-7; Nachweis Eigenerklärung. 6. Eignungskriterium: Referenz 3 des Bewerbers (Unternehmens), Objektplanung (Gebäude), Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus, Leistungsphase 8; Nachweis Eigenerklärung. Niveau(x) spécifique(s) minimal/minimaux exigé(s): Zu 1) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 3 - 4. b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 3 - 4 wurden im Zeitraum ab 01.01.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort oder Kindertagesstätte). d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Zu 2) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 5 - 7. b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5 - 7 wurden im Zeitraum ab 01.01.2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort oder Kindertagesstätte). d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Zu 3) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in der Leistungsphase 8. b) Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 01.01.2017 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder der Erweiterung einer Betreuungseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort oder Kindertagesstätte). d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Zu 4) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 3 - 4. b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 3 - 4 wurden im Zeitraum ab 01.01.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus oder eines Gebäudes mit vergleichbaren Nutzungsanforderungen. d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Zu 5) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 5 - 7. b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5 - 7 wurden im Zeitraum ab 01.01.2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus oder eines Gebäudes mit vergleichbaren Nutzungsanforderungen. d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Zu 6) a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in der Leistungsphase 8. b) Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 01.01.2017 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen. c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau oder einer Erweiterung eines Bildungsbaus oder eines Gebäudes mit vergleichbaren Nutzungsanforderungen. d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ? 1,6 Mio EUR netto. e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben. Weitere Einzelheiten zu den Eignungskriterien und den einzuhaltenden Mindeststandards sind in den Bewerbungsunterlagen aufgeführt. |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.1) | Information relative à la profession La prestation est réservée à une profession déterminée Références des dispositions législatives, réglementaires ou administratives applicables: Die Anforderungen zu einem besonderen Berufsstand werden erfüllt durch: a)Natürliche Personen, die als Architekt in der Architektenliste eingetragen sind und nach den Architektengesetzen der Länder die Berufsbezeichnung Architekt führen dürfen, oder b)Juristische Personen, wenn die verantwortliche Person für die Durchführung der Aufgabe ein Berufsangehöriger nach a) ist. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweisen verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG - "Berufsanerkennungsrichtlinie" - gewährleistet ist. Bei Bewerbergemeinschaften ist die Erlaubnis zur Berufsausübung mindestens von einem Mitglied jeweils für sich selbst und für alle Leistungen des Auftrags nachzuweisen (eine nach Leistungsteilen getrennte Betrachtung ist nicht zulässig). |
III.2.3) | Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.5) | Informations sur la négociation Le pouvoir adjudicateur se réserve le droit d'attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 11/08/2022 Heure locale: 11:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre Durée en mois: 2 (à compter de la date limite de réception des offres) |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Adresse postale: Postfach 606 Ville: Ansbach Code postal: 91511 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Téléphone: +49 981531277 Fax: +49 981531837 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: 1)Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4)Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 08/07/2022 Allemagne-Wendelstein: Services d'architectureType d'acheteur: Autorités locales et régionalesType d'avis: Avis de marchéType de procédure: Procédure concurrentielle avec négociationType de marché: Services 11/08/2022 13/07/2022 DE National |