demo.klekoon.com
Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 13/07/2022
Date de péremption : 08/08/2022
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis de march
Allemagne
appel-offre

Allemagne-St. Ingbert: Services d'architecture

2022/S 133-380055  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
13/07/2022 S133 Allemagne-St. Ingbert: Services d'architecture 2022/S 133-380055 Avis de march Services
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Mittelstadt St. Ingbert Adresse postale: Am Markt 12 Ville: St. Ingbert Code NUTS: DEC05 Saarpfalz-Kreis Code postal: 66386 Pays: Allemagne Courriel: MWelsch@st-ingbert.de Tlphone: +49 689413337 Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.st-ingbert.de
I.3) Communication
Les documents du march sont disponibles gratuitement en accs direct non restreint et complet, l'adresse: https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-181d4f40a03-745ce5183a50caa0 Adresse laquelle des informations complmentaires peuvent tre obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionn(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent tre envoyes par voie lectronique via: https://vergabe.saarland
Les offres ou les demandes de participation doivent tre envoyes au(x) point(s) de contact susmentionn(s)
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autorit rgionale ou locale
I.5) Activit principale Services gnraux des administrations publiques
Section II: Objet
II.1) tendue du march
II.1.1) Intitul:
Architektenleistungen Numro de rfrence: IGB-Baumwollspinnerei
II.1.2) Code CPV principal 71200000 Services d'architecture
II.1.3) Type de march Services
II.1.4) Description succincte:
Umbau und Sanierung der Alten Baumwollspinnerei zur Einrichtung mit ffentlicher Nutzung (moderne Stadtverwaltung und Albert Weisgerber Museum) Gegenstand der Manahme ist die 1885 errichtete Baumwollspinnerei, ein viergeschossiger Sandsteinbau. Nachdem die Garnproduktion 1964 eingestellt worden war, nutzte die Bundeswehr den Bau bis 1999 als Depot. Das gesamte Gelnde besteht aus Spinnerei, Trafohaus und Baumwolllager. Die alte Stockwerksfabrik soll als moderne Stadtverwaltung und Albert Weisgerber Museum nachhaltig und zukunftsfhig genutzt werden. Das Baumwolllager wird nicht Gegenstand der anstehenden Vergabe sein. Das Trafohaus soll abgerissen werden, die Flche soll als Freiflche im Zuge des Gesamtprojektes entwickelt werden. Mit dieser Baumanahme soll durch die Einrichtung von ffentlichen Nutzungen, wie Organisationseinheiten der stdtischen Verwaltung und dem Albert-Weisgerber-Museum, der Erhalt der bereits investierten Frdermittel sichergestellt werden und die zuknftige Frderung durch Land und Bund ermglicht werden. Die Betriebskosten sollen durch Synergien in der Nutzung ebenfalls drastisch reduziert werden. Bei dem zu vergebenden Auftrag handelt es sich um Architektenleistungen. Es ist erforderlich, dass unmittelbar nach Zuschlagserteilung mit der Bearbeitung begonnen wird. Zu beachten sind smtliche Informationen und Angaben der Vergabeunterlagen.
II.1.5) Valeur totale estime
II.1.6) Information sur les lots Ce march est divis en lots: non
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 71221000 Services d'architecte pour les btiments
II.2.3) Lieu d'excution Code NUTS: DEC05 Saarpfalz-Kreis Lieu principal d'excution:
Mittelstadt St. Ingbert, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert
II.2.4) Description des prestations:
In einer Grobkostenschtzung wurden Gesamtkosten von rund 23.000.000 Mio. EUR ohne Mehrwertsteuer ermittelt. In der
   2.  Stufe dieses Verfahrens erhalten die Bieter, die in die engere Wahl kommen, przisere Vorgaben fr die jeweilige KG. Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen gem HOAI der vorgenannten Planungsleistungen der folgenden Leistungsphasen: - Lph 1: Grundlagenermittlung - Lph 2: Vorplanung, - Lph 3: Entwurfsplanung, - Lph 4: Genehmigungsplanung. Optional stufenweise: - Lph 5: Ausfhrungsplanung, - Lph 6: Vorbereitung der Vergabe, - Lph 7: Mitwirkung bei der Vergabe, - Lph 8: Objektberwachung - Bauberwachung und Dokumentation, - Lph 9: Objektbetreuung. Seitens des Auftragnehmers besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. eine Gesamtbeauftragung. Mit der Planung soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Die Bewerber/ Bewerbergemeinschaften, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zur Abgabe eines Honorarangebotes aufgefordert werden, erhalten ggf. weitere Informationen und Unterlagen. Sonstige zu vergebende Leistungen sind nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung und werden gesondert vergeben. Parallel zur vorliegenden Ausschreibung werden folgende weitere Planungsleistungen europaweit ausgeschrieben:
   1.  Tragwerksplanung gem 51 HOAI
   2.  Planung der Technischen Ausrstung gem 55 HOAI der Anlagengruppen 1-8 (ELT + HLS)
   3.  Freianlagenplanung gem 38 HOAI Es ist zulssig, dass sich Bewerber fr mehrere dieser Leistungen bewerben. Doppelbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind nicht zulssig. Mehrfachbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung einzelner Bewerber oder einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft knnen zum Ausschluss aller betroffenen Angebote fhren, wenn dem Bewerber, der Bietergemeinschaft oder den betroffenen konkurrierenden Mitgliedsunternehmen oder Bietergemeinschaften der Nachweis, dass die fraglichen Angebote vllig unabhngig voneinander erstellt wurden, nicht gelingt.
II.2.5) Critres d'attribution
Le prix n'est pas le seul critre d'attribution et tous les critres sont noncs uniquement dans les documents du march
II.2.6) Valeur estime
II.2.7) Dure du march, de l'accord-cadre ou du systme d'acquisition dynamique Dbut: 02/11/2022 Fin: 30/12/2026 Ce march peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.9) Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invits participer Nombre minimal envisag: 3 Nombre maximal: 5 Critres objectifs de limitation du nombre de candidats:
Die unter III.1 und 2) genannten als Mindestvoraussetzungen; nach formaler Vollstndigkeitsprfung mit der Gewichtung in III.1.3). Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considration: non
II.2.11) Information sur les options Options: oui Description des options:
Stufenweise Beauftragung, siehe II.2.4
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union europenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financ par des fonds de l'Union europenne: non
II.2.14) Informations complmentaires Ein Konzept der Manahme wird zur Verfgung gestellt. Es gibt keine weiteren Unterlagen, die den Bietern in der
   1.  Stufe zur Verfgung gestellt werden. Fakultative Formbltter fr die Bewerbung werden ggf. nachgereicht. Es sind nur elektronische Bewerbungen zugelassen. Die in die engere Wahl genommenen Bewerber werden zu einer Prsentation am 12.09.2022 separat eingeladen, zu welcher auch Projektleiter und Stellvertreter sich vorzustellen haben.
Section III: Renseignements d'ordre juridique, conomique, financier et technique
III.1)
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation exercer l'activit professionnelle, y compris exigences relatives l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Es werden Nachweise gefordert ber die grundstzliche Eignung (Zuverlssigkeit, Leistungsfhigkeit und Fachkunde) des Bewerbers. Die folgenden Nachweise / Eigenerklrungen sind mit der Bewerbung vollstndig vorzulegen, bei Bewerbergemeinschaften (BG) sind die Unterlagen von allen Mitgliedern der BG vorzulegen. Ferner ist in diesem Fall eine Vollmachtserklrung fr den Federfhrenden, eine Erklrung ber die Rechtsform und die gesamtschuldnerische Haftung und eine Erklrung fr das Vorhandensein einer Haftpflichtversicherung mit den geforderten Rahmenbedingungen fr die Bewerbergemeinschaft/ARGE mit den Bewerbungsunterlagen vorzulegen. Hinweis: Mehrfachbewerbungen einzelner Bewerber oder einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft knnen zum Ausschluss aller betroffenen Angebote fhren, wenn dem Bewerber, der Bietergemeinschaft oder den betroffenen konkurrierenden Mitgliedsunternehmen oder Bietergemeinschaften der Nachweis, dass die fraglichen Angebote vllig unabhngig voneinander erstellt wurden, nicht gelingt. Die folgenden Eigenerklrungen sind mit der Bewerbung vollstndig vorzulegen. a) Eigenerklrung, dass keine Personen im Zustndigkeitsbereich des Bewerbers ttig sind, die zum Ausschluss von Personen gem 6 VgV fhren. b) Eigenerklrung, dass keine Ausschlussgrnde gem 123 und 124 GWB bestehen. c) Allgemeine Angaben zum Bewerber gem Formblatt; es wird darauf hingewiesen, dass Mehrfachbewerbungen einzelner Bewerber oder von Mitgliedern einer BG/ARGE zum Ausschluss aller betroffenen Angebote fhren knnen. d) Eigenerklrung zu 43 Abs. 1 VgV: Namentliche Nennung der tatschlichen Leistungserbringer, gegliedert in Projektleiter im Auftragsfall, Stellvertreter des Projektleiters, Projektingenieure und Bauleiter unter Angabe der von ihnen im Auftragsfall bearbeitenden Teilleistungen. Fr den im Auftragsfall Projektverantwortlichen und seinen Stellvertreter ist mit der Bewerbung ein Nachweis der Befhigung fr die vorliegende Aufgabenstellung (z. B. Kammernachweis) und ein fachlicher Lebenslauf vorzulegen; e) Angaben ber die beabsichtigte Weitergabe des Auftrages oder eines Teils des Auftrages. f) Verpflichtungserklrung zur Tariftreue und Mindestentlohnung fr die Vergabe von ffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsauftrgen g) Eigenerklrung der Bewerber/der Bewerbergemeinschaft, dass im Falle der Weiterbeauftragung die Leistungen der Leistungsphasen 5 - 9 (siehe II.2.4) erbracht werden.
III.1.2) Capacit conomique et financire Liste et description succincte des critres de slection:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer gem 45 (1) 3 VgV ber
   3. 000.000 EUR fr Personen sowie
   1. 500.000 EUR fr sonstige Schden bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zustzliche Erklrung der Versicherungsgesellschaft ber die Bereitschaft einer Erhhung der Deckungssumme im Auftragsfalle (Ausschlusskriterium), b) Nachweis gem. 45 (4) 4 VgV - Erklrung ber den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren in Tsd. Euro (jeweils netto). c) Nachweis gem. 45 Abs. (4) 4 VgV - Erklrung ber seinen Umsatz fr entsprechende Leistungen (Umsatz aus Auftrgen vergleichbarer Projekte) in den letzten 3 Jahren in Tsd. Euro (jeweils netto), Mindestumsatz 500.000 EUR. d) Eigenerklrung und aktuelle Bescheinigung des zustndigen Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen (nicht lter als 6 Monate); bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern der BG/Arge bzw. Nachunternehmen. e) Eigenerklrung ber die Anzahl der Beschftigten gegliedert nach Berufsgruppen fr das laufende Jahr und die beiden vorangegangenen Jahre. Bewerber sind dazu verpflichtet, Ausknfte zu geben - ob und auf welche Art sie wirtschaftlich mit Unternehmen verknpft sind - ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten. Niveau(x) spcifique(s) minimal/minimaux exig(s):
Mindestumsatz 500.000 EUR s.o.
III.1.3) Capacit technique et professionnelle Liste et description succincte des critres de slection:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Referenzen gem. 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV - Technische Fachkrfte gem. 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV - Manahmen zur Qualittssicherung gem. 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV - Studien- und Ausbildungsnachweise gem. 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV - Berufliche Befhigung - Durchschnittliche jhrliche Beschftigtenzahl gem. 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV - Technische Ausrstung gem. 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV - vorgesehene Vergabe von Unterauftrge gem. 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV - Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und Komplexitt gem. 75 Abs. 5 VgV im EInzelnen wie folgt: a) Liste der wesentlichen in den letzten 10 Jahren betreuten Baumanahmen (insbesondere Bro- und Verwaltungsgebude und Versammlungssttten) aufgegliedert nach Jahren. Mit darzustellen sind Baumanahmen, die unter Denkmalschutz stehen. b) Referenzen des Bewerbers und seiner sich gegebenenfalls mitbewerbenden Partner fr die mit den zu vergebenden Dienstleistungen vergleichbaren Leistungen, die in den vergangenen 10 Jahren erbracht wurden, mit Angabe des jeweiligen Honorars und der Gesamtbaukosten, der Leistungszeit und des Leistungsumfangs und der Auftraggeber (Ansprechpartner, Adresse, Telefon, Fax, eMail). c) Erfahrungen mit Baumanahmen, die in EU-weiten Ausschreibungsverfahren durchgefhrt wurden. d) Erklrung ber die Einhaltung der vorgegebenen Fristen und Kosten von bereits durchgefhrten Baumanahmen. Art und Form der Nachweisung ber die Referenzobjekte ist dem Bewerber freigestellt, wobei jeweils Bescheinigungen mit der Bewerbung vorzulegen sind. e) Erklrung, aus der hervorgeht, ber welche Gerte und welche technische Ausrstung (z. B. Computer, Software usw.) der Bewerber verfgen wird. f) Namen und berufliche Befhigung der Personen, welche die zu vergebenden Leistungen im Auftragsfall tatschlich erbringen sollen - getrennt nach Leitungs- und Erfllungsebene. Hier ist vor allem die Qualifikation des/der geplanten Projektverantwortlichen, deren Stellvertreter und gegebenenfalls zustzlich vorzusehende Bearbeiter Gewichtung: a) Technische Leistungsfhigkeit: Zum Nachweis der technischen Leistungsfhigkeit sind folgende Referenzen vom Bewerber/der BG/ARGE vorzulegen: Grundstzliche Voraussetzungen: - Vollstndige und wahrheitsgeme Angaben. - Wertbar sind max. 3 Referenzobjekte im Zeitraum der letzten 10 Jahre, in welchen die Lph 1 - 8 gem 34 HOAI bearbeitet wurden. Der Beginn der gewhlten Referenz ist das Datum der Auftragserteilung und als Bearbeitungsende gilt das Datum der rechtsgeschftlichen VOB-Abnahme der Bauleistungen. Ein Referenzobjekt kann sowohl fr eine, wie auch mehrere Wertungskriterien in Frage kommen, wenn die nachstehenden Mindestanforderungen erfllt werden. Dies ist in diesem Fall explizit anzugeben. Mit den drei gewhlten Referenzobjekten des Objektplaners sind durch den Objektplaner folgende Mindestanforderungen zu erfllen: 1) Mit mindestens einem Referenzobjekt sind die Erfahrungen mit Bro und Versammlungssttten nachzuweisen. 2) Mit mindestens einem Referenzobjekt sind die Erfahrungen mit der Planung und Realisierung von Projekten fr ffentliche Auftraggeber (gem. 99 GWB) nachzuweisen. Die Erfllung einer wertbaren Mindestanforderung erhlt jeweils 10 Wertungspunkte; es sind somit je Referenzobjekt max. 20 Punkte mglich. Es knnen Zusatzpunkte je Referenz erzielt werden, wenn folgende Projekteigenschaften erfllt werden: - Erfahrungen mit Frdermitteln, je zutreffendes Referenzobjekt 2 Punkte, max. 6 Zusatzpunkte - Erfahrungen mit Bauten nach Kriterien des nachhaltigen Bauens, je zutreffendes Referenzobjekt 2 Punkte, max. 6 Zusatzpunkte - Summe der Baukosten (KG 300 und 400 gem. DIN 276) von mehr als 2 Mio. EUR netto, je zutreffendes Referenzobjekt 2 Punkte, max. 6 Zusatzpunkte - Erfahrungen mit Umbauten, die als Versammlungssttte im Sinne der Versammlungsstttenverordnung (Rume mit mehr als 200 Personen) einzustufen sind, je zutreffendes Referenzobjekt 4 Punkte, max. 12 Zusatzpunkte Insgesamt knnen maximal 90 Punkte erreicht werden. b) Berufliche Leistungsfhigkeit (Personalstrke): Hierfr ist die Anzahl der Mitarbeiter mit der jeweiligen Qualifikation zu benennen. Fr die Wertung ist die aktuelle Anzahl der fachlich qualifizierten Mitarbeiter im technischen Bereich zur Bearbeitung und Betreuung der Manahme entscheidend. Der Nachweis zur Befhigung und Erlaubnis zur Berufsausbung ist zu erbringen. OBJEKTPLANUNG: Anzahl der fachlich qualifizierten Mitarbeiter kleiner/gleich 5 Personen, 5 Wertungspunkte, Anzahl der fachlich qualifizierten Mitarbeiter grer als 5 Personen, 10 Wertungspunkte. Es knnen somit maximal 10 Punkte erzielt werden. Unter b) knnen je Bewerber/ Bewerbergemeinschaft maximal 10 Punkte erreicht werden. Insgesamt knnen zu den Eignungskriterien a) und b) 100 Punkte erreicht werden.
III.2) Conditions lies au march
III.2.1) Information relative la profession La prestation est rserve une profession dtermine Rfrences des dispositions lgislatives, rglementaires ou administratives applicables:
Qualifikationsanforderungen gem 75 Abs. 2 VgV Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises ber die Eintragung in ein Berufsregister als Architekt oder vergleichbar. Bewerber mit Sitz im Ausland mssen mit dem Teilnahmeantrag die Erlaubnis der Berufsausbung im Staat ihrer Niederlassung nachweisen, soweit hierfr eine im Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europischen Parlaments und des Rates aufgefhrte Registereintragung einschlgig ist; bei Bewerbergemeinschaften gilt dies fr jeden Mitbewerber.
III.2.3) Informations sur les membres du personnel responsables de l'excution du march Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargs de l'excution du march
Section IV: Procdure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procdure Procdure concurrentielle avec ngociation
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le systme d'acquisition dynamique
IV.1.4) Informations sur la rduction du nombre de solutions ou d'offres durant la ngociation ou le dialogue Recours une procdure se droulant en phases successives afin de rduire progressivement le nombre des solutions discuter ou des offres ngocier
IV.1.5) Informations sur la ngociation
Le pouvoir adjudicateur se rserve le droit d'attribuer le march sur la base des offres initiales sans mener de ngociations
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchs publics (AMP)
Le march est couvert par l'accord sur les marchs publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de rception des offres ou des demandes de participation Date: 08/08/2022 Heure locale: 12:00
IV.2.3) Date d'envoi estime des invitations soumissionner ou participer aux candidats slectionns Date: 12/08/2022
IV.2.4) Langue(s) pouvant tre utilise(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Dlai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit tre valable jusqu'au: 30/11/2022
Section VI: Renseignements complmentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un march renouvelable: non
VI.2) Informations sur les changes lectroniques La commande en ligne sera utilise
VI.3) Informations complmentaires:
Das Konzept wird zur Verfgung gestellt. Es gibt i.. keine weiteren Unterlagen, die den Bietern in der
   1.  Stufe zur Verfgung gestellt werden. Fakultative Formbltter fr die Bewerbung werden ggf. noch zur Verfgung gestellt. Es sind nur elektronische Bewerbungen zugelassen. Die in die engere Wahl genommenen Bewerber werden zu einer Prsentation am 12.09.2022 separat eingeladen, zu welcher auch Projektleiter und Stellvertreter sich vorzustellen haben.
VI.4) Procdures de recours
VI.4.1) Instance charge des procdures de recours Nom officiel: Vergabekammern des Saarlandes Adresse postale: Franz-Josef-Rder-Strae 17 Ville: Saarbrcken Code postal: 66119 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de Tlphone: +49 6815014994 Fax: +49 6815013506 Adresse internet: https://www.saarland.de/mwide/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern_node.html
VI.4.3) Introduction de recours Prcisions concernant les dlais d'introduction de recours:
siehe VI.4.1) Auf folgende Rechtsvorschrift nach GWB wird hingewiesen: 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem ffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulssig, soweit:
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Versto gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprfungsantrags erkannt und gegenber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gergt hat; der Ablauf der Frist nach 134 Absatz 2 bleibt unberhrt,
   2.  Verste gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht sptestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenber dem Auftraggeber gergt werden,
   3.  Verste gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht sptestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenber dem Auftraggeber gergt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach 135 Absatz 1 Nummer
   2.  134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberhrt.
VI.5) Date d'envoi du prsent avis:
08/07/2022 Allemagne-St. Ingbert: Services d'architectureType d'acheteur: Autorits locales et rgionalesType d'avis: Avis de marchType de procdure: Procdure concurrentielle avec ngociationType de march: Services 08/08/2022 13/07/2022 DE National
 
 
C L A S S E    C P V
71200000 - Services d'architecture 
71221000 - Services d'architecte pour les btiments