demo.klekoon.com
Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 12/11/2021
Date de péremption : 09/12/2021
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis de marché
Allemagne
appel-offre

Allemagne-Gefrees: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection

2021/S 220-578565  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
12/11/2021 S220 Allemagne-Gefrees: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 2021/S 220-578565 Avis de marché Services
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Evangelische Erziehungsstiftung Gefrees Adresse postale: Kirchstraße 1 Ville: Gefrees Code NUTS: DE246 Bayreuth, Landkreis Code postal: 95482 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Bühner & Partner Rechtsanwälte mbB Courriel: sommer@buehner-rae.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.buehner-rae.de
I.3) Communication
Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLVRLNJ/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s)
Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLVRLNJ
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts
I.5) Activité principale Éducation
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Evang. Erziehungsstiftung Gefrees - Generalsanierung JES - TW + HLS Numéro de référence: 030/2021
II.1.2) Code CPV principal 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
II.1.3) Type de marché Services
II.1.4) Description succincte:
Generalsanierung der Jacob-Ellrod-Schule (JES) Die JES ist eine private 15-klassige gebundene Ganztagsrealschule in der Kleinstadt Gefrees in Oberfranken mit schuleigener Küche. Träger der Schule ist die Evangelische Erziehungsstiftung Gefrees. Das Schulhaus wurde Anfang der 1970er Jahre gebaut und mehrmals erweitert. Vor rund 11 Jahren wurde die JES energetisch saniert. Auf Grund des Gebäudealters steht nun eine Generalsanierung an. Bei dieser Gelegenheit wird auch den neuen pädagogischen Konzepten (Lernlandschaften) Rechnung getragen: Statt einzelner Flure mit Klassenzimmer an Klassenzimmer wird es 3 Cluster mit je 5 Klassenzimmern um einen Marktplatz sowie ein Fachraumcluster ebenfalls mit einem Marktplatz geben. Damit diese Cluster Platz finden, müssen im Bestandsgebäude die Wände verlegt, Teile des Bestands abgerissen und neue Anbauten errichtet werden. Durch einen zusätzlichen neuen Lichthof wird eine ausreichende Beleuchtung auch der ehemals innenliegenden Flächen gesichert. Neben diesen pädagogisch bedingen Herausforderungen ist es auch Ziel, das Schulhaus mit seinen 5 Ebenen möglichst barrierefrei zu gestalten. Ein mit der Schulfamilie, den Beratern von LernLandSchaft (www.lern-landschaft.de) und dem Architekten im Rahmen der Leistungsphasen 1+2 erarbeitetes Raumprogramm samt Grundriss liegt bereits vor und ist von der zuständigen Regierung genehmigt worden. Die Kostenschätzung für die gesamte Maßnahme liegt bei rd. 11 Mio. EUR. Derzeitiges Ziel ist ein Baubeginn im Sommer 2023 und ein Bezug der Schule spätestens zum SJ 2025/2026. www.lern-landschaft.de
II.1.5) Valeur totale estimée
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: oui Il est possible de soumettre des offres pour tous les lots
II.2) Description
II.2.1) Intitulé:
Tragwerksplanung
Lot nº: 1
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 71327000 Services de conception des structures portantes
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE246 Bayreuth, Landkreis Lieu principal d'exécution:
Jacob-Ellrod-Schule Gefrees Theodor-Heuss-Straße 8 95482 Gefrees
II.2.4) Description des prestations:
Planungsleistungen gemäß § 51 HOAI für die Leistungsphasen 1-6. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, siehe Vertragsentwurf in den Vergabeunterlagen.
II.2.5) Critères d'attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 15/02/2022 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.9) Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer Nombre de candidats envisagé: 3 Critères objectifs de limitation du nombre de candidats:
Um die Zahl geeigneter Bewerber zu begrenzen, werden die zur Eignung vorgelegten Referenzen einer weiteren Wertung nach folgenden Auswahlkriterien in einer Gesamtschau unterzogen. Diese Auswahlkriterien spiegeln Aspekte wider, die dem Auftraggeber in Hinblick auf die zu erbringende Planungsleistung besonders wichtig sind. Die Bewerber sind daher im Rahmen der Einreichung ihrer Referenzen gehalten, zu den nachfolgenden Auswahlkriterien entsprechende Angabe in ihren Referenzen zu machen (der Auftraggeber behält sich vor, nur diese Angaben zu werten):
   1.  Kann der Bewerber mehr als eine Referenz vorlegen, die eines der Merkmale - Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung - Generalsanierung erfüllt
   2.  Musste Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge angewendet werden
   3.  Wurde ein öffentliches Gebäude aus den 1970er Jahren generalsaniert
   4.  Generalsanierung im laufenden Betrieb
   5.  Wurde das geplante Budget eingehalten Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers
   6.  Wurde die geplante Bauzeit eingehalten Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach den planerischen Erfordernissen. Sie beginnt mit Zuschlagserteilung. Das in Ziffer II.2.7) genannte Datum ist das voraussichtliche Datum.
II.2) Description
II.2.1) Intitulé:
HLS-Planung
Lot nº: 2
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 71321000 Services de conception technique des installations mécaniques et électriques de bâtiments
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE246 Bayreuth, Landkreis Lieu principal d'exécution:
Jacob-Ellrod-Schule Gefrees Theodor-Heuss-Straße 8 95482 Gefrees
II.2.4) Description des prestations:
Gegenstand der Beschaffung sind Planungsleistungen (§ 55 HOAI) der Leistungsphasen (LPH) 1-9 im Bereich der HLS-Planung, d.h. der Anlagengruppen 1, 2, 3 und
   8.  Die Beauftragung erfolgt stufenweise, siehe Vertragsentwurf in den Vergabeunterlagen.
II.2.5) Critères d'attribution
Le prix n'est pas le seul critère d'attribution et tous les critères sont énoncés uniquement dans les documents du marché
II.2.6) Valeur estimée
II.2.7) Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 15/02/2022 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non
II.2.9) Informations sur les limites concernant le nombre de candidats invités à participer Nombre de candidats envisagé: 3 Critères objectifs de limitation du nombre de candidats:
Um die Zahl geeigneter Bewerber zu begrenzen, werden die zur Eignung vorgelegten Referenzen einer weiteren Wertung nach folgenden Auswahlkriterien in einer Gesamtschau unterzogen. Diese Auswahlkriterien spiegeln Aspekte wider, die dem Auftraggeber in Hinblick auf die zu erbringende Planungsleistung besonders wichtig sind. Die Bewerber sind daher im Rahmen der Einreichung ihrer Referenzen gehalten, zu den nachfolgenden Auswahlkriterien entsprechende Angabe in ihren Referenzen zu machen (der Auftraggeber behält sich vor, nur diese Angaben zu werten):
   1.  Kann der Bewerber mehr als eine Referenz vorlegen, die eines der Merkmale - Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung - Generalsanierung - Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge erfüllt
   2.  Wurde ein öffentliches Gebäude aus den 1970er Jahren generalsaniert
   3.  Generalsanierung im laufenden Betrieb
   4.  Wurden innovative Konzepte für die Heizung und Belüftung umgesetzt
   5.  Wurde mit Schwachpunkten des Bestandsgebäudes aus HLS-planerischer Sicht und aus Nutzersicht sinnvoll umgegangen
   6.  Wurde das geplante Budget eingehalten Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers
   7.  Wurde die geplante Bauzeit eingehalten Falls nein, lagen die Gründe außerhalb der Verantwortung des Bewerbers
II.2.10) Variantes
Des variantes seront prises en considération: non
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach den planerischen Erfordernissen. Sie beginnt mit Zuschlagserteilung. Das in Ziffer II.2.7) genannte Datum ist das voraussichtliche Datum.
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique
III.1)
Conditions de participation
III.1.1) Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions:
Für Los 1 - Tragwerksplanung Die Bewerber auf das Los 1 müssen über mindestens einen Berufsträger verfügen, der - die Bezeichnung beratender Ingenieur i.S.v. Art. 1 Abs. 2 BauKaG führen darf oder - die Bezeichnung Ingenieur gemäß Art. 2 Abs. 1 BayIngG führen darf und folgende Voraussetzungen erfüllt -- Eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 2 BauKaG. -- Unabhängige Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 3 BauKaG -- Praktische Erfahrung von mind. 3 Jahren seit dem Zeitpunkt des Erwerbs der Berufsbezeichnung "Ingenieur" gemäß Art. 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BauKaG (Nachweis: Eigenerklärung) Für Los 2 - HLS-Planung Die Bewerber auf das Los 1 müssen über mindestens einen Berufsträger verfügen, der - die Bezeichnung beratender Ingenieur i.S.v. Art. 1 Abs. 2 BauKaG führen darf oder - die Bezeichnung Ingenieur gemäß Art. 2 Abs. 1 BayIngG führen darf und folgende Voraussetzungen erfüllt -- Eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 2 BauKaG. -- Unabhängige Berufsausübung gemäß Art. 3 Abs. 5 S. 3 BauKaG -- Praktische Erfahrung von mind. 3 Jahren seit dem Zeitpunkt des Erwerbs der Berufsbezeichnung "Ingenieur" gemäß Art. 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BauKaG oder - der über eine einschlägige Ausbildung und über eine Weiterbildung zum TGA-Planer verfügt und folgende Voraussetzungen erfüllt -- Eigenverantwortliche Berufsausübung in sinngemäßer Anwendung von Art. 3 Abs. 5 S. 2 BauKaG. -- Unabhängige Berufsausübung in sinngemäßer Anwendung von Art. 3 Abs. 5 S. 3 BauKaG -- Praktische Erfahrung von mind. 3 Jahren seit dem Zeitpunkt des Abschlusses der Weiterbildung zum TGA-Planer. (Nachweis: Eigenerklärung für Ingenieur, Vorlage von Ausbildungszeugnissen für TGA-Planer)
III.1.2) Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection:
Für Los 1 - Tragwerksplanung
   1.  Berufshaftpflichtversicherung über 3 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Vermögensschäden (Nachweis: Versicherungsbescheinigung oder Deckungszusage für den Beauftragungsfall)
   2.  Bestätigung, dass der Bewerber keine Ausführungs- und Lieferinteressen hat oder beachten muss, die in Widerspruch zu seiner Unabhängigkeit als Sachwalter des Auftraggebers stehen können. (Nachweis: Eigenerklärung) Für Los 2 - HLS-Planung
   1.  Berufshaftpflichtversicherung über je 1 Mio. EUR für Personen- und Vermögensschäden (Nachweis: Versicherungsbescheinigung oder Deckungszusage für den Beauftragungsfall)
   2.  Bestätigung, dass der Bewerber keine Ausführungs- und Lieferinteressen hat oder beachten muss, die in Widerspruch zu seiner Unabhängigkeit als Sachwalter des Auftraggebers stehen können. (Nachweis: Eigenerklärung)
III.1.3) Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection:
Für Los 1 - Tragwerksplanung
   1.  Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
   2.  Der Projektverantwortliche muss über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung verfügen (Nachweis: Eigenerklärung durch tabellarischen Lebenslauf)
   3.  Drei Referenzen über die Planung von Gebäuden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe): - kurze Projektbeschreibung - fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren - mindestens LPH 1-6 HOAI erbracht - mindestens Honorarzone III - Mindestgröße erreicht durch eine der folgenden Voraussetzungen -- anrechenbare Kosten der KG 300 und KG 400 mindestens 3 Mio. EUR brutto oder -- zu planende Bruttogeschossfläche mindestens
   2. 000 qm - mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann: -- Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung -- Generalsanierung Für Los 2 - HLS-Planung
   1.  Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
   2.  Der Projektverantwortliche muss über eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung verfügen (Nachweis: Eigenerklärung durch tabellarischen Lebenslauf)
   3.  Drei Referenzen über die Planung von Gebäuden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe): - kurze Projektbeschreibung - fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren - mindestens LPH 1-8 HOAI erbracht - Mindestgröße erreicht durch eine der folgenden Voraussetzungen -- anrechenbare Kosten der KG 400 mindestens 600.000 EUR brutto oder -- zu planende Bruttogeschossfläche mindestens
   2. 000 qm - mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann: -- Arbeiten im Bestand mit baulicher Erweiterung -- Generalsanierung -- Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge
III.2) Conditions liées au marché
III.2.1) Information relative à la profession La prestation est réservée à une profession déterminée Références des dispositions législatives, réglementaires ou administratives applicables:
Siehe Ziffer III.1.1.
III.2.3) Informations sur les membres du personnel responsables de l'exécution du marché Obligation d'indiquer les noms et qualifications professionnelles des membres du personnel chargés de l'exécution du marché
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.5) Informations sur la négociation
Le pouvoir adjudicateur se réserve le droit d'attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.2) Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 09/12/2021 Heure locale: 12:00
IV.2.3) Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés Date: 17/12/2021
IV.2.4) Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation:
allemand
IV.2.6) Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 28/02/2022
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.1) Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non
VI.3) Informations complémentaires:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLVRLNJ
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Adresse postale: Promenade 27 Ville: Ansbach Code postal: 91522 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Téléphone: +49 981531277 Adresse internet: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Sieht sich ein am ausgeschriebenen Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, muss es diesen Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Solche Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Solche Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so hat das Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Zuständig ist die unter Ziffer VI.4.1) benannte Vergabekammer. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Erteilung des Zuschlags gemäß § 134 Abs. 1 GWB über die beabsichtigte Nichtberücksichtigung und die Zuschlagsabsicht informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber. Hinweis: Der Auftraggeber ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht gemäß § 165 GWB. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
08/11/2021 Allemagne-Gefrees: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspectionType d'acheteur: AutresType d'avis: Avis de marchéType de procédure: Procédure concurrentielle avec négociationType de marché: Services 09/12/2021 12/11/2021 DE National
 
 
C L A S S E    C P V
71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 
71321000 - Services de conception technique des installations mécaniques et électriques de bâtiments 
71327000 - Services de conception des structures portantes