TX: 15/07/2022 S135 Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services de conception technique 2022/S 135-386917 Avis de modification Modification d'un contrat/d'une concession en cours |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur/entit� adjudicatrice |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16) Adresse postale: Adam-Riese-Stra�e 11-13 Ville: Frankfurt Main Code NUTS: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Code postal: 60327 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Mies, Nicole Courriel: nicole.mies@deutschebahn.com T�l�phone: +49 20330173426 Fax: +49 6926554724 Adresse(s) internet: Adresse principale: http://www.deutschebahn.com/bieterportal |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | �tendue du march� |
II.1.1) | Intitul�: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Los 3) Num�ro de r�f�rence: 21FEI49778 |
II.1.2) | Code CPV principal 71320000 Services de conception technique |
II.1.3) | Type de march� Services |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71322500 Services de conception technique pour installations de transport 90712000 Planification environnementale |
II.2.3) | Lieu d'ex�cution Code NUTS: DEA23 K�ln, Kreisfreie Stadt |
II.2.4) | Description du contrat au moment de la conclusion du contrat: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Los 3) VA inkl. TSA TA Ing BW TWP Umwelt Schall Vermessung Logistik vertiefte Kostensch�tzung Bericht zur parlamentarischen Verfassung �L Lph 1+2 (erweiterte Vorplanung) Option Lph 3/4, 6/7 f�r VA inkl. TSA, TA, Ing BW (Rest abweichend) |
II.2.7) | Dur�e du march�, accord-cadre, syst�me d'acquisition dynamique ou concession D�but: 15/07/2021 Fin: 30/06/2024 |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union europ�enne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financ� par des fonds de l'Union europ�enne: non |
|
|
Section IV: Proc�dure |
|
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Avis d'attribution de march� relatif au pr�sent march� Num�ro de l'avis au JO s�rie S: 2021/S 126-335151 |
|
|
Section V: Attribution du march�/de la concession |
March� n�: 21FEI49778 Intitul�: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Los 3) |
V.2) | Attribution du march�/de la concession |
V.2.1) | Date de la conclusion du march�/de la d�cision d'attribution de la concession: 28/06/2021 |
V.2.2) | Informations sur les offres |
V.2.4) | Informations sur le montant du march�/du lot/de la concession (au moment de la conclusion du contrat;hors TVA) |
|
|
Section VI: Renseignements compl�mentaires |
|
VI.3) | Informations compl�mentaires: Corona-Virus: Der Auftraggeber beh�lt sich vor, wegen m�glicher Undurchf�hrbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschr�nkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweise des Auftraggebers zu Corona: 1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 - 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf_blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufst�rungen werden auf den abzuschlie�enden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von H�herer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen. 2. Angebote m�ssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, m�ssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erkl�rungen bitten wir daher abzusehen. Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gem�� SektVO sowie gr��er 50.000 Euro nur noch die �bermittlung von Angeboten/Teilnahmeantr�gen �ber das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zul�ssig. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erkl�rungen/Nachweisen folgende weitere Erkl�rungen/Nachweise erforderlich: Erkl�rung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG f�r dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne � 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abh�ngig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. 1. BLOM Deutschland GmbH 2. THOST Projektmanagement GmbH 3. H�cker Project Managers GmbH 4. BIEGE ABS Hagen-Siegen-Hanau Dr. Spang Ingenieurgesellschaft f�r Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH und gbm Gesellschaft f�r Baugeologie und -me�technik mbH Der Auftraggeber beh�lt sich vor, Angebote von Bietern auszuschlie�en, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurb�ros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurb�ro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abh�ngigkeit besteht. Erkl�rung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex f�r Gesch�ftspartner ( https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich f�r ihn festlegt, einhalten wird. -Erkl�rung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionspr�vention -Erkl�rung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. -Erkl�rung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gem�� �� 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzul�ssiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzul�ssige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen k�nnte, oder c) irref�hrende Informationen �bermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat Form der geforderten Erkl�rungen/Nachweise Alle geforderten Erkl�rungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf fr�here Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und pr�gnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden f�r die Bieterauswahl ber�cksichtigt. Dar�ber hinausgehende Unterlagen sind nicht erw�nscht. Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erkl�rungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Ber�cksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung sp�testens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeantr�ge m�glich ist. Der Auftraggeber beh�lt sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeantr�ge zu beantworten. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unver�nderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zul�ssig. Die Beschaffende Stelle beh�lt sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf_blob=publicationFile&v=1 https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/ |
VI.4) | Proc�dures de recours |
VI.4.1) | Instance charg�e des proc�dures de recours Nom officiel: Vergabekammer des Bundes Adresse postale: Villemomblerstr. 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne |
VI.4.3) | Introduction de recours Pr�cisions concernant les d�lais d'introduction de recours: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachpr�fungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in � 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach � 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Ver�ffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europ�ischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. |
VI.5) | Date d'envoi du pr�sent avis: 12/07/2022 |
|
|
Section VII: Modifications du contrat/de la concession |
|
VII.1) | Description du contrat apr�s les modifications |
VII.1.1) | Code CPV principal 71320000 Services de conception technique |
VII.1.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71322500 Services de conception technique pour installations de transport 90712000 Planification environnementale |
VII.1.3) | Lieu d'ex�cution Code NUTS: DEA23 K�ln, Kreisfreie Stadt Lieu principal d'ex�cution: K�ln |
VII.1.4) | Description des prestations: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Los 3) VA inkl. TSA TA Ing BW TWP Umwelt Schall Vermessung Logistik vertiefte Kostensch�tzung Bericht zur parlamentarischen Verfassung �L Lph 1+2 (erweiterte Vorplanung) Option Lph 3/4, 6/7 f�r VA inkl. TSA, TA, Ing BW (Rest abweichend) |
VII.1.5) | Dur�e du march�, accord-cadre, syst�me d'acquisition dynamique ou concession D�but: 15/07/2021 Fin: 30/06/2024 |
VII.1.6) | Informations sur le montant du march�/du lot/de la concession (hors TVA) |
VII.2) | Informations sur les modifications |
VII.2.1) | Description des modifications Nature et �tendue des modifications (avec indication des �ventuels changements pr�alablement apport�s au contrat): Zus�tzlich zu der vereinbarten hauptvertraglichen Vermessungsleistungen und Tunnelplanung Rahrbacher Tunnel ist das Aufmessen und Dokumentieren von Entw�sserungssch�chten im Bereich des Rahrbacher Tunnels im Zuge des Fachgewerks Vermessung erforderlich. Die Nachtragsleistung umfasst das Aufmessen und die Schachtdokumentation von Bestandsentw�sserungssch�chten im Bereich des Tunnels (Km 86 bis Km 87, Strecke 2800). Dabei ist das Aufsuchen und Einmessen von Bestandsentw�sserungssch�chten im besagten Bereich ggf. mit Freir�umung von Schotter und die Auswertung in Form von Schachtskizzen und Fotos Gegenstand der nachtr�glichen und notwendigen Vermessungsleistungen. Die Leistung stellt eine Grundlage f�r die Erstellung einer Bestandsunterlage der Streckenentw�sserung dar. Die Bestandsentw�sserungsleitung ist ein erheblicher Bestandteil der Tunnelplanung sowie der Verkehrsplanung. Die erforderlichen abh�ngigen Zusatzleistungen sind notwendig um den Werkerfolg "Tunnelplanung" Rahrbacher Tunnel sowie die Verkehrsanlagenplanung in den Lph 1+2 zu erreichen. (MKA 6 |
VII.2.2) | Raisons de la modification Besoin de travaux, services ou fournitures suppl�mentaires du titulaire/concessionnaire initial [article 43, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/23/UE; article 72, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/24/UE; article 89, paragraphe 1, point b), de la directive 2014/25/UE] Description des raisons �conomiques ou techniques et des inconv�nients ou de l'augmentation des co�ts emp�chant un changement de titulaire: Seitens des Nachunternehmers der gebundenen Planungsfirma werden in diesem Bereich bereits Vermessungsleistungen durchgef�hrt. Ein zus�tzliches Vermessungsb�ro w�rde zu erheblichen Mehrkosten f�hren, da ein/e zus�tzliche/r Vermesser/in bestellt, beauftragt und eingewiesen werden m�sste. Synergieeffekte durch einheitliche Leistungsdurchf�hrungen und Leistungsbetreuung w�rden verloren gehen. Die Ausf�hrung der zus�tzlichen Vermessungsleistungen durch ein weiteres Vermessungsb�ro w�rde erhebliche Schwierigkeiten in der Umsetzung sowie Koordination schaffen. Dar�ber hinaus w�re die Erbringung dieser Leistung durch ein weiteres Vermessungsb�ro mit unverh�ltnism��igen Zusatzkosten verbunden, da die Synergieeffekte, die durch die hauptvertraglich vereinbarte Vermessungsleistungen geschaffen wurden, nicht mehr gegeben sind. Es empfiehlt sich i.S.d. wirtschaftlichen Vergabe von zus�tzlichen Leistungen diese an das bereits beauftragte Vermessungsb�ro zu vergeben. |
VII.2.3) | Augmentation de prix Allemagne-Francfort-sur-le-Main: Services de conception techniqueType d'acheteur: Service d'utilit� publiqueType d'avis: Modification d'un march� /d'une concession en coursType de proc�dure: Proc�dure n�goci�eType de march�: Services 15/07/2022 DE National |